Beruflicher Werdegang

Home » Team » Patrick Leiverkus » Beruflicher Werdegang

Tätigkeiten in der IT

seit 2004 IT-Administrator am Theologischen Zentrum Wuppertal

1996-2004 IT-Administrator der Kirchlichen Hochschule

1998-2004 Erstellung und Betreuung der Studierendendatenbank der Kirchlichen Hochschule

Funktionen

2014-2018 Vorsitzender der Mitarbeitendenvertretung im Theologischen Zentrum Wuppertal

2006-2016 Vertreter der sonstigen Mitarbeitenden im Senat der Kirchlichen Hochschule

2006-2018 Mitglied der Mitarbeitendenvertretung im Theologischen Zentrum Wuppertal

Weitere Tätigkeiten

seit Oktober 2018 Öffentlichkeitsarbeit für die Kirchliche Hochschule

seit 2017 Verantwortlicher für die Webpräsenzen der Projekte Meine Stadt – meine Geschichte (www.meine-stadt-meine-geschichte.de), Zionsberg-Grabung (www.zionsberg-jerusalem.de), Documentation of Objects in Jordanian Archaeological Museums (www.zitadelle-amman.de)

2015-2016 Öffentlichkeitsarbeit für die Kirchliche Hochschule

seit 2008 Verantwortlicher für die Datenbank der Bibliothek des DEI Jerusalem

2004-2016 Erstellung und Betreuung der Websites für Einrichtungen im Theologischen Zentrum (Hochschul- und Landeskirchenbibliothek, Seminar für pastorale Ausbildung, Rheinischer Verband für Kindergottesdienst, Förderverein Kirche mit Kindern in der EKiR)

seit 2001 Verantwortlicher für die Datenbank der Bibliothek des BAI

1998-2002 Freier Mitarbeiter im Kohlhammer-Verlag: Layout und Satz wissenschaftlicher Monographien

1996-2004 Erstellung und Betreuung der Website des Deutschen Palästina-Vereins

1996-2004 Tutor im Fach Mathematik an der Bergischen Universität Wuppertal

seit 1996 Erstellung und Betreuung der Website der Kirchlichen Hochschule (www.kiho-wb.de), des BAI (www.bai-wuppertal.de), des Instituts für Septuaginta- und biblische Textforschung (www.isbtf.de), des Institutes für Interkulturelle Theologie und Interreligiöse Studien (www.iitis.de), der Deutschen Gesellschaft für Missionswissenschaft (www.dgmw.org)

Hochschulausbildung

2024 Promotion zum Dr. phil. in Biblischer Archäologie an der Bergischen Universität Wuppertal mit einer Arbeit zur Digitalisierung in der Biblischen Archäologie

2016-2018 Bachelor-Studium Mathematik an der Bergischen Universität Wuppertal, abgeschlossen 2018

1994-1995 Studienjahr an Fakultät für Mathematik der University of Notre Dame, South Bend, Indiana, USA

1990-2004 Studium der Mathematik an der Bergischen Universität Wuppertal

Nach oben scrollen