Publikation der Ausgrabungen auf dem Tall Zirā’a und der Surveys im Umland in den Jahren 2001–2011
Die Ergebnisse der Ausgrabungen auf dem Tall Zira’a in den Jahren 2001 bis 2011 und der Surveys 2010-2013 wurden in den Jahren 2016 bis 2025 veröffentlicht. Sie stehen auch online zur Verfügung. Die Publikation erfolgt in englischer Sprache.
Band 1: Einleitung
Ziele des „Gadara Region Project“,
Tall Zirā’a und das Wādī al-‘Arab,
Forschungsgeschichte des Tall Zirā’a,
der Tall-Survey 2001,
wissenschaftliche Methoden,
Rahmen der archäologischen Abeiten am Tall Zirā’a.
Band 2: Früh- und Mittelbronzezeit (Dieter Vieweger)
Frühe Bronzezeit I-III (3600-2300 v. Chr.),
Zwischen-Periode (2300-1950 V.Chr.),
Mittelbronzezeit II (1950-1550 v. Chr.),
Typologie der Kochtöpfe von der frühen bis zur mittleren Bronzezeit,
Faunenreste vom Tall Zirā’a.
Band 3: Spätbronzezeit (Katja Soennecken)
Der Übergang von der Mittel- zur Spätbronzezeit
Die Spätbronzezeit
Faunenreste – Teil II
Band 4: Eisenzeit (Katja Soennecken)
Strata 13-9
Band 5: Hellenistische und römische Zeit (Susan Schütz)
Strata 8-6
Band 6: Hellenistische bis Umayyadische Periode (Frauke Kenkel/Stefanie Hoss)
(Strata 8–3). Keramik-, Glas- und Metallfunde
Band 7: Byzantinische und Umayyadische Periode (Jutta Häuser)
Strata 5-3
Band 8: Wādī al-̒Arab Survey (Katja Soennecken/Patrick Leiverkus)
Ergebnisse der Surveys 2009 – 2011
2 Teilbände (8-1 und 8-2)
Band 9: Ausgrabungskampagnen 2018 und 2019
Eisenzeit, Hellenistische und Römische Zeit im Areal II
Band 10: Die Kalksteingefäße der frührömischen Zeit (Friederike Schöpf)